Morgens bin ich so müde, dass mir die Augen tränen und ich könnte noch ewig liegen bleiben und einfach nur den ganzen Tag faul im Bett bleiben. Aber das geht ja leider nicht. Ein Glück, dass ich mir den Freitag und den Montag noch freigenommen habe zum lernen. Wenigstens ein bisschen zusätzliche Luft kriege ich dadurch.
Aber wenn wir die Klausuren Samstag und Dienstag erstmal hinter uns haben,dann haben wir es so gut wie geschafft. Dann nur noch eine am 16. und dann wars das fürs erste Halbjahr. Am meißten ärgert es mich,wenn da Sachen dran kommen sollen, über die wir nie gesprochen haben. Ich glaube gerade die Klausur am Dienstag wird eine Katastrophe. Dort haben wir einen neuen Lehrer, der von Anfang an nicht mit uns auf einer Linie war und ich glaube gerade bei der Klausur wird man das merken. Aber irgendwie kriege ich das schon hin, jetzt erstmal arbeiten!
Das hier heute ist wohl nicht so ganz mein Tag. Er fing irgendwie mit einem blöden Gefühl an, das auch nicht verschwinden will. Die Klausur lief nicht nach meinen Vorstellungen, die anderen waren wohl auch alle nicht begeistert. Das motiviert mich nicht gerade für die anderen Klausuren zu lernen, sondern wirft einen eher in eine "ich will nicht mehr" Laune. Aber muss ja. Ich habe mir eben erstmal eine Stunde schlaf gegönnt, so ko und genervt war ich.
Mal sehen,w as ich jetzt noch schaffen kann. Viel gäb es da noch zu lernen bis nächsten Samstag und ich weiß gar nicht,wann ich das alles machen soll. Aber irgendwie heißt es dann wohl doch ein bisschen Mut zur Lücke. Aber genau das kann ich nicht, dazu bin ich einfach nicht der Typ. Naja mal sehen wie ich mich motivieren kann und wie intensiv ich die Zeit nutzen kann und wie dabei auch noch freie Zeit für mich bleiben kann...mal sehen. Genervt bin ich jedenfalls immer noch und das blöde Gefühl ist auch noch da.
Momentan würde ich wirklich vieles gerne tun, aber auf lernen habe ich so gar keine Lust...mir ist so sehr nach Decke über den Kopf, einfach nur mal ausruhen, entspannen, gar nichts tun. Aber das geht momentan einfach nicht und ich muss das beste daraus machen. Die Tage bis zum 17. Dezember werden einfach nur stressig und anstrengend. Und da bleibt mir nur immer den 17. im Auge zu behalten und mir zu denken,dass dann zumindest ein bisschen Ruhe einkehrt. Weihnachtsferien, keine Schule!!, Weihnachtsfeiertage und damit 2 freie Tage und dann natürlich der Jahreswechsel! Auch nochmal ein freier Tag!
Und bis dahin heißt es jetzt einfach ranklotzen und stehen bleiben!
Ich werde jetzt erstmal einen Happen essen, danach mich mit Tee vor meinen Schreibtisch verkriechen, die Rechnungswesenaufgaben durchziehen und dann ab 21 Uhr ist Feierabend und dann gehts mit dem Liebsten ncoh ein Stündchen aufs Sofa. (*flüstermodeon*die 4 Staffel Gilmore Girls wartet auf mich, die gabs nämlich zum Geb. Mein Geheimtip für heile Welt, viel Witz und pure Entspannung*flüstermodeoff*)
Donnerstag und Freitag war ich einfach nur genervt. Von der Arbeit, irgendwie einfach von allem. Da war mir einfach nur nach Decke über den Kopf ziehen und einigeln. Aber selbst dazu fehlte ja die Zeit. Das hat mich nur noch mehr genervt. Aber immerhin haben wir gestern schon die erste Klausur hinter uns gebracht und es lief sehr gut, immerhin. Nächsten Samstag ist Rechnungswesen an der Reihe und deswegen werde ich wohl heute einige Aufgaben dazu wiederholen müssen. Dazu habe ich eigentlich noch weniger Lust...aber da muss ich ja nun durch. Dazu gibt es aber eine Tasse leckeren Früchtetee mit Zimt!
Das hebt die Laune etwas ;-)
Heute abend will ich mich mal am backen versuchen. In den letzten Tagen und Wochen haben meine Kollegen ständig Kekse oder Kuchen mitgebracht und irgendwann bin ich dann wohl auch mal an der Reihe. Ich habe so wenig Backerfahrung,dass ich nur hoffen kann, dass das heute abend gut klappt.
Zitronenkuchen und ein Nuss-Kirsch-Kuchen sollen es werden. Schaun wir mal, meistens habe ich einfach die Backmischungen von Oetker oder ähnlich genommen, das ging immer ganz gut. Aber was selbst gemachtes hat ja auch mal was, wenn es denn gelingt.
Aber das dann später, jetzt erstmal Rechnungswesen..*seufz*
DAS kennen wir doch noch von der Schulzeit früher. Wenn , dann kommen immer alle Klausuren auf einmal und dann natürlich bevorzugt in den Wochen vor Weihnachten. Weihnachten ist ja sowieso immer die stressigste Zeit. Man muss/will Geschenke besorgen, viele Familientreffen etc.. In der Firma ist zum Jahreswechsel auch meistens mehr als sonst los, weil vieles für das kommende Jahr geplant und fertig gemacht werden muss. Dann natürlich die bald wieder beginnende Urlaubszeit und dazu kommen jetzt also noch die Klausuren. Jede Woche schreiben wir ab diesen Samstag jetzt eine Klausur bis zum 16. Dezember. Dann mache ich drei Kreuze, denn dann habe ich das erste Halbjahr so gut wie in der Tasche. :-) Ich liege auch gut in der Zeit, aber viel zu tun gibt es trotzdem. Naja um den Stress ein wenig zu lindern werde ich nun am 01. und am 04. Dezember einen Tag lang Urlaub nehmen. Das gibt mir ein bisschen mehr Zeit. Vor allen Dingen weil wir am 03. meine Familie in S. besuchen wollen und ich mich sonst wohl nicht wirklich entspannen könnte. So ist es dann schon besser.
Morgen fahre ich mit meiner Chefin noch zu einem Termin 200 KM weit weg..Das heißt also 4 Stunden Autobahn. Alleine das finde ich schon immer anstrengend. Hoffentlich haben wir wenigstens nicht noch Stau. Aber immerhin soll das WEtter ja gut werden (20° C). ;-) Ich kann mich nicht daran erinnern das es im November schon einmal so warm war. Um meinen Geburtstag rum gab es meistens den ersten Schnee und jetzt kommt eher das Gefühl von Frühjahr auf...
Jetzt also erstmal für Samstag üben - HTML. Aber immerhin kann ich dabei gut Musik hören..
Nach dem ich von dem ersten Band
"Die Tochter der Wälder" von Juliet Marillier so unglaublich begeistert war musste ich natürlich auch den zweiten Band lesen.
Im Sohn der Schatten rücken die Protagonisten des ersten Bandes, Sorcha und ihre sieben Brüder und natürlich ihr Mann der Rote in den Hintergrund. Hier geht es um die nächste Generation, die Kinder von Sorcha und dem Roten. Besonders aber um ihre Tochter Liadan, in deren Hand das Schicksal von Sevenwaters liegt.
Der Sohn der Schatten konnte mich nicht ganz so sehr verzaubern wie sein Vorgänger, was zugegeben auch nicht so leicht ist.
Dennoch fand ich ihn wirklich lesenswert, fesselnd und unheimlich einfühlsam.
Mal sehen, eigentlich müsste ich den dritten Band auch noch lesen..;-)
Wieso müssen Eltern und Schwiegereltern eigentlich immer so anstrengend sein? Selbst über große Entfernungen hinweg schaffen Sie es irgendwie einen unter Druck zu setzen. Mir würde es jedenfalls nicht einffallen Sie mit sowas unter Druck zu setzen. Ach wahrscheinlich merken Sie es selbst noch nicht einmal. Aber darüber möchte ich mich jetzt auch gar nicht aufregen...Ich bräuchte unbedingt mal jemand, der mir zeigt, wie man sich von anderen nicht so unter Druck setzen lässt und sein eigenes Ding macht, egal was andere denken. *seufz*
Jetzt noch ein bisschen Rechnungswesen und danach einen Salat machen und faulenzen und den Samstag abend genießen!
Als wenn der Tag nicht schon lang und anstregend genug wäre. Müssen wir dann auch noch ausgerechnet heute, wo der Termin für das Projekttreffen 60 Kilometer entfernt stattfand, kurz vorm Ziel 45 Minuten lang im Stau stehen und uns dann auch noch verfahren,weil wir den Weg nicht kennen. Ätzend. Aber immerhin hatten V. und ich so mal viel Zeit zum reden. Wir sehen uns täglich und dann ja auch während der Weiterbildung. Aber in der Firma ist ja immer nur mal kurz Zeit zum reden und alleine ist man auch nie, in der Schule ist es ähnlich. Da man sich so oft sieht trifft man sich dann auch eher selten. Das kam also mal ganz gelegen...
Aber ansonsten? Jetzt bin ich einfach nur noch ko und falle ins Bett!