Kopfschmerzen von der feinsten Sorte zwingen mich nun meinen vorletzten Urlaubsabend schon zeitig ins Bett zu gehen.
Eigentlich hätte ich gerne noch etwas gelesen,aber es geht wirklich gar nicht...
Der Tag war aber auch anstrengend...also jetzt schon Richtung Bett...*seufz*
Zugfahren könnte ja so entspannt sein. Gerade dann,wenn man noch nicht einmal umsteigen muss.
Aber nein, immer wieder mache ich die Erfahrung, dass es doch viel schöner ist mit dem Auto zu fahren.
Gestern bin ich dann also seit langer Zeit mal wieder mit dem Zug gefahren. Der Zug kam pünktlich, alles prima.
Doch dann, ich hatte mich gerade hingesetzt, die Durchsage "die Abfahrt verspätet sich auf unbestimmte Zeit aufgrund eines Personenschadens". Da dachte ich schon "na prima", blieb aber erstmal brav sitzen. Nach 5 Minuten dann die Durchsage "dieser Zug fällt leider aus". Wundervoll. Dann die Massen die aus dem Zug strömen und völlig orientierungslos durch den Bahnhof irren. Endlich die Information, dass Schienenersatzverkehr in Form von Bussen uns in die nächste Stadt zum Bahnhof befördern soll und von da aus sollte es dann weitergehen.
Nach einer halben Stunde vergeblichen wartens hatte ich dann keine Lust mehr. Die Menschenmenge wurde immer größer und ich ahnte schon,wenn dann gleich der angekündigte Bus kommen würde,dann würde es nicht einmal ein drittel darin Platz finden.
Also schloss ich mich einer Gruppe älterer Damen an, mit denen ich mir ein Taxi in die nächste Stadt teilte.
Auch die Taxifahrt war das reinste Abendteuer. Der Taxifahrer verfuhr sich satte 3 mal auf dem Weg zum nächsten Bahnhof..völlig entnervt erreichte ich dann aber gott sei dank doch noch den Zug.
Und heute dann kam der Zug pünktlich und es gab keine Zwischenfälle. Aber so mancher Fahrgast ging mir heute mächtig auf den Keks. Zuerst vier nervige Jugendliche die total viel Lärm gemacht haben, so das ich mich nur schwer auf mein Buch konzentrieren konnte. Und dann auch noch die ca. 8 köpfige Männer-Kegelgruppe Durchschnittsalter ca. 60 die danach einstieg und Bier aus Plastikflaschen trank und sich benahm, wie ein haufen jugendlicher. Nervig, laut und auch noch Witze reichlich unter der Gürtellinie ..
Zugfahren, da erlebst du was!
Die eine Woche Urlaub neigt sich leider schon wieder dem Ende zu. In den letzten Tagen durfte ich mich ein wenig erholen, ein wenig abschalten vom Alltagsstress und ein bisschen Luft holen. So ganz hat es nicht immer funktioniert, das Abschalten. Dazu war die Zeit zu kurz und andauernd regt sich mein Gewissen, weil ich im Grunde nicht weiß wohin vor Terminen. Es reicht mir schon der Stress in der Schule wo jetzt die Klausuren starten , dann die Projektarbeit die mir mächtig auf den Keks geht (dabei könnte es doch auch ganz anders sein...*seufz*) und auch hier zuhause ist irgendwie stress.. Immer noch Renovierung und dann natürlich meine Familie die mich auch gerne mal bei sich zuhause hätte, aber ich weiß einfach nicht wann ich das noch machen soll.
Immerhin haben wir es ja jetzt geschafft S. Familie in München zu besuchen, dort ein wenig raus zu kommen, es zu genießen und mit unserer Nichte zu spielen, zu deren Taufe wir auch bald nochmal fahren werden.:-) Und es war wirklich schön, die Zeit verflog viel zu schnell.
Und dann gestern und heute war ich noch bei
Miss Jules in Düsseldorf. Auch hier ging die Zeit zu schnell rum,aber ich bin froh, dass ich wenigstens für einen Tag geschafft habe sie zu besuchen.
Und kaum war ich wieder hier ,heute Nachmittag, bin ich einkaufen gefahren und dann musste ich erstmal noch einiges für die Projektarbeit fertig machen, um dann jetzt nochmal einen entspannten Abend zu genießen. Morgen dann Treffen mit V. arbeiten an der Projektarbeit...Nachmittags treffen mit Freunden...Tja und dann ist schon Sonntag und das Ende unseres Urlaub.
Vor den nächsten Wochen graut es mir wirklich..ich mache drei Kreuze,wenn Weihnachten ist, dann ist schonmal die erste Klausurphase vorbei, und auch die Messe zu der ich von der Firma aus demnächst fahre liegt hinter mir.
So jetzt Abendessen, bisschen Fernsehen und dann vielleicht noch ein bisschen weiterarbeiten?!
..heute morgen bin ich wohl mit dem falschen Fuß zuerst aus dem Bett gestiegen. Das heute war eindeutig nicht mein Tag. Irgendwie ging alles schief, was nur so schief gehen konnte. Das fing heute morgen schon damit an, dass ich erstmal verschlafen habe, was mir sonst nie passiert, und hörte damit auf, dass ich heute Abend zur Krönung Orangensaft über unseren frisch zubereiteten Salat Orangensaft geschüttet habe, anstatt in mein Glas. (zum Glück konnte man ihn trotzdem noch essen...)
Alle anderen Details lasse ich jetzt besser weg, und ich bin heute echt froh, dass dieser Tag bald ein Ende hat. Manchmal hat man ja solche Tage und zum Glück ist der nächste Tag dann meistens besser...:-)
Und nun gehe ich ins Bett, lese noch ein wenig und schlafe früh. Da habe ich wohl etwas nachzuholen! Und dann ja nur noch morgen der halbe Tag und ich habe eine Woche frei *freu* Und irgendwie habe ich es wohl anscheinend nötig.. ;-)O
Eigentlich hätten der Film und das Buch eine längere Rezension verdient, da mir beides sehr gut gefallen hat und es einige Dinge gibt über die man philosophieren kann und die man interpretieren kann.
Da mir dazu aber leider die Zeit fehlt möchte ich aber zumindest so viel sagen, dass der Film auf jeden Fall sehenswert ist. Wer das Buch mochte wird auch den Film mögen. Etwas anders ist er schon, aber er reicht doch sehr nah an das Buch heran. Alleine das ist sicherlich schon nicht so einfach. Die Schauspieler sind gut gewählt. Die Figur des Grenouille ist auch sehr gut.
Also wirklich sehenswert, ein etwas anderer Film, aber gerade das macht ihn auch interessant!
Dieses mal lag es eigentlich nicht an den fehlenden Worten, dass ich nicht geblogt habe, aber irgendwie fehlt oft einfach die Zeit, obwohl es manches zu berichten gäb. Aber ein Glück nur noch eine Woche arbeiten und dann habe ich zumindest eine Woche Urlaub. Ausschlafen und entspannen ist dann wohl auch nicht angesagt,aber wir werden ein paar Tage unterwegs sein und das wird gut tun. Unsere drei Monate alte Nicht besuchen fahren, nochmal München genießen, einen Abstecher nach Düsseldorf und dann noch ein paar Tage zuhause. Das ist uns lieber so,als die ganze Woche hier zu bleiben. Da können wir den Stress nicht weitgenug weg schieben, ein paar Tage rauskommen, das ist da schon viel besser.
Heute ist auch kein ausschlafen angesagt. Ich bin früh aufgestanden,weil es noch einiges zu tun gibt. Gleich werde ich erstmal Brötchen holen fahren,dann an der Projektarbeit basteln, Geschenke einpacken und dann gehts zu unserer Freundin und ihrer kleinen Tochter...
Die nächste Woche ist trotz Feiertag auch ziemlich vollgepackt. Projekttreffen, Arbeiten und Urlaubsvertretung, packen für den kleinen Trip und planen,was wir uns denn ansehen wollen...
Ich glaube wenn die Weiterbildung in 2 Jahren vorbei ist,dann weiß ich gar nichts mehr mit mir anzufangen, so viel Freizeit..;-)
Aber da muss ich erstmal hinkommen...
So und jetzt arbeite ich auf heute Nachmittag hin..
Ich bin nicht gut darin zu warten und nur daneben zu stehen, wenn es Freunden schlecht geht. Entfernung macht es nicht gerade leichter, im Gegenteil. Dann fühle ich mich noch hilfloser. Irgendwie habe ich es doch geschafft die letzten vier Monate zu warten und zu hoffen, dass vieles sich wieder gerade rückt. Eine sehr gute Freundin hat es inzwischen geschafft ihr Leben wieder halbwegs gerade zu rücken, nachdem die letzten Wochen alles andere als schön waren und jetzt am Wochenende sehen wir uns endlich wieder, wenn alles klappt. Ich hoffe bei ihr geht es jetzt wieder bergauf und ich kann auch wieder mehr für sie da sein.
Momentan bin ich einfach nur ständig unterwegs und wenn ich zuhause bin, dann gibt es meist schrecklich viel zu tun. Für die Schule, hier im Haushalt und zwischendurch auch noch leben und erholen!
Großer Nerv- und Stressfaktor ist immer noch die „Baustelle“ nebenan, wo S. Eltern die Wohnung komplett renovieren. Sie sind ständig gereizt deswegen und lassen das gerne an uns aus. Mehrfach gab es Auseinandersetzungen und irgendwie scheinen sie auch nie so recht zu verstehen, dass S. und ich schon ausreichend Stress haben, eigentlich fallen ihnen ständig neue Aufgaben ein, die sie für uns haben. Ihre drei Wochen Urlaub neulich, in denen sie uns gar nicht gestört haben, waren ein Wohltat. Klingt jetzt schlimm, aber etwas mehr Rücksicht würde ich mir wirklich wünschen. Es ist ja nicht so, als wenn S. und ich Stress hätten, weil wir so viele Hobbys und tolle Freizeitaktivitäten haben, wir lernen und arbeiten, da würden wir uns einfach über mehr Unterstützung freuen. Naja ich fiebere dem Ende der Renovierungen entgegen. Wenn niemand mehr hier in unserem Haus rumläuft, nichts mehr dreckig gemacht wird und sie nicht mehr jeden Tag hier sind. Abstand tut einfach auch gut. Im Oktober haben wir zum Glück eine Woche Urlaub. Dieses Mal machen wir es besser als im Sommer, wir fahren ein paar Tage weg...nicht weit, nicht lange, aber wir wollen auch nicht die ganze Zeit hier bleiben. Denn unser letzter Urlaub bestand nur aus arbeiten, die sie uns gegeben haben, das passiert uns nicht noch mal. Wir brauchen auch mal Erholung...!!
So und jetzt schlafen und nicht mehr ärgern und vor allen Dingen aufs Wochenende freuen!
So, den Pflichtteil des heutigen Tages habe ich zum Glück hinter mir. Arbeiten, einkaufen, Staub saugen und Putzen. Da ich morgen halbwegs ausschlafen kann werden wir nachher noch ins Kino gehen - "Das Parfüm". Darauf habe ich mich schon lange gefreut. Als wir das Buch damals in der Schule gelesen haben war ich ziemlich begeistert. Es ist etwas eigen und sicherlich nicht jedermanns Sache,aber mir hats gefallen und auf den Film bin ich schon sehr gespannt. Allzu große Erwartungen habe ich erstmal nicht, da man meist eher enttäuscht von Buchverfilmungen ist,wenn man zuvor das Buch gelesen hat.
Früher konnte ich mir jedenfalls nie vorstellen, wie man die Psyche von Jean-Baptiste Grenouille filmisch darstellen könnte. Gerade da sich eben vielles auf der Geruchsebene abspielt...diesen Roman zu verfilmen habe ich jedenfalls stets für eine große Herrausforderung gehalten. Ein Grund mehr, warum ich gespannt bin...
Das Parfum gehörte jedenfalls definitiv zu Gründen warum ich später Deutsch als LK-Fach gewählt habe...;-)
Es gibt Tage an denen die Worte nur so fließen, an denen man eindutzend Einträge schreiben könnte und dann verstummt man plötzlich tagelang und finde nur schwer wieder den Einstieg. Kaum habe ich etwas geschrieben, da lösche ich es auch schon wieder,weil es mir so unbedeutend erscheint.
Tja eigentlich passt es zu der Stimmung. Eigentlich geht es mir gut, aber sehr nachdenklich ohne das irgendwie in Worte fassen zu können.
Naja, auch das wird sich wieder ändern. Immerhin geht es dem Rücken wieder soweit gut. Ich fühle mich noch ein wenig verspannt,aber nichts gegen die Schmerzen in der letzten Woche.
Jetzt bin ich einfach nur noch müde,nachdem wir heute mal wieder Projekttreffen hatten...
Abwechslungsreiche, vollgepackte Tage mit Erste Hilfe Kurs und einem Tagesseminar liegen hinter mir und dazwischen eine falsche Bewegung und schwupps hatte ich mir wieder total den Rücken verrenkt. Dienstagnachmittag bin ich dann zum Doc. Weh tuts immer noch, sitzen ist mist, stehen ist mist, aber irgendwie gehts und eigentlich sollte es in 10 Tagen weg sein laut Arzt. Also abwarten, ob er mich vernünftig wieder eingerenkt hat. *hmpf*
So und um den Rücken zu schonen muss das Blog auch mal wieder leiden...hoffentlich bald wieder mehr an dieser Stelle.