Dieser Abend war einfach nur frustrierend und irgendwie fühle ich mich jetzt nervlich ziemlich ausgelaugt und fertig.
Das Treffen war gelinde gesagt eine Katastrophe. Mir scheint die Treffen werden von mal zu mal schlimmer. Wir haben kaum etwas zustande bekommen, da nicht alle wirklich vorbereitet waren und wir so uns mit Vorbereitungsarbeiten aufgehalten haben, die V. und ich schon im Vorfeld hinter uns gebracht hatten. An sich war das ja nicht schlimm, wenn dazu aber noch völlige Demotivation und Genervtheit der anderen Beiden hinzu kommt, dann kommt einfach nichts zu stande. Auch bringt es ja nichts darüber zu lamentieren wie nervig und viel die noch zu erledigen Arbeiten sind, davon wird es ja nicht besser.
Momentan harmonieren wir jedenfalls überhaupt gar nicht und ich habe das Gefühl wir treten auf der Stelle. Wenn bei vier Leuten zwei nicht mehr wirklich mitziehen, bzw. man einfach zu oft anderer Meinung ist...
Ach irgendwie kriegen wir das hin, aber es ist so unschön, dass wir alle keinen Spaß dabei haben. Und wir haben noch einige Monate zusammenarbeit vor uns. Aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, das vieles unausgesprochen bleibt. Es sind so Kleinigkeiten, die irgendwie nicht laufen und über die man sich dann ärgert.
Ach, jetzt nur noch ins Bett und hoffen, dass die Genervheit der anderen bald aufhört, denn dann läuft es sicher auch bald wieder besser. Aber so lässt sich momentan nur schwer dagegen steuern.
Mir ist ja so nach Decke über den Kopf ziehen...:/
Vielleicht sollte ich für meine P-gruppe mal ein Pseudonym erfinden. Nicht das man mich eines Tages doch noch findet über eine Suchmaschine oder ähnlich. Das könnte wohl etwas böse enden. ;-)
Ich habe mich in der letzten Zeit ja öfters mal darüber ausgelassen..
P-gruppe ist da schonmal ganz gut denke ich. ;-)
Für heute steht nicht so viel an. Gefrühstückt haben wir schon. Frische Brötchen vom Bäcker gab es mal wieder. Bei den normalen Brötchen habe ich allerdings das Gefühl, das diese immer kleiner werden. ;-)
Heute Mittag will ich was leckeres kochen - Gratinierte Paprikaschoten! Sehr lecker ist das!
Und ansonsten ein bisschen lernen und endlich mal weiterlesen! (Merken: Leseliste auch mal wieder aktuallisieren)
Also ein ganz normaler Sonntag!
Ich bin geladen und tierisch genervt. Was man sich von manchen Menschen so anhören muss ist wirklich unglaublich. Was soll das bitte?
Ach, ich weiß das ich mich nicht darüber aufregen sollte, aber gerade fällt mir das extrem schwer.
Nur weil ich Zeit investiert habe, weil ich die Fragebögen schon fertig eingegeben habe und es nicht bis zum letzten Tag hinaus gezögert habe darf ich mir anhören ich hätte ja anscheinend mehr Freizeit. Nur weil andere Menschen nicht in der Lage sind ihre Zeit vernünftig einzuteilen. Lächerlich. Und sie sollen doch einfach jeden machen lassen wie er es für richtig hält. Wo ist das Problem, wenn wir bis zum nächsten Mittwoch Zeit haben und ich eben schon jetzt fertig bin?! V. meint das sei purer Neid, weil sie es noch vor sich hat. Vermutlich stimmts. Aber alleine diese Betonung darauf, dass ich anscheinend mehr Zeit habe..*pfft* Für mich klingt das auch so nach dem Motto "tja, wenn man nichts besseres zu tun hat und keine Freunde hat". Dazu kann ich nur sagen, dass ich schon Montag abend fertig war und den Rest der Woche mit anderen Dingen verbracht habe. Aber was soll ich mich da rechtfertigen? Witzig daran finde ich nur, dass sie extra eine Teilzeitstelle hat in der Firma, so dass sie eigentlich im gegensatz zu mir noch viel mehr Zeit hätte.
So genug darüber aufgeregt. Erwähnte ich eigentlich schon, dass ich Entfernungen hasse? An manchen Tagen bin ich richtig traurig, weil die meisten Menschen die mir am liebsten sind weit weg wohnen. Ich fänd es so schön, wenn man sich öfter sehen könnte...
Ach man...
Reichlich geplättet bin ich. Schon der zweite Tag in Folge, an dem ich morgens um 7 Uhr aus dem Haus gehe und erst Abends um halb zehn nach Hause komme.
Ich kann mir schon vorstellen, wie müde ich morgen früh sein werde. Ich sollte jetzt wirklich ins Bett gehen, damit ich morgen einigermaßen fit wieder aufstehe...
Für heute habe ich mir einiges vorgenommen, vor allen Dingen Fragebögen auswerten und auch noch ein bisschen was lernen. Gerade das Fragebögen auswerten ist viel mehr arbeit, als ich erwartet hätte. Da sitzt man schon so einige Zeit dran. Ein paar Stunden werde ich dafür auf jeden Fall brauchen und auch sicherlich heute nicht damit fertig werden.
Aber immerhin ist das Frühstück heute morgen gut. Frische Brötchen vom Bäcker und Latte Macchiato. Irgendwie muss man es sich ja gemütlich machen..und jetzt an die Arbeit!
Puh, warum müssen diese Treffen eigentlich immer so mit Spannungen ablaufen. Irgendwie eigene Meinung sagen nicht drin, ohne das man gleich angefahren wird. Das macht wirklich keinen Spaß und ist einfach nur extrem anstrengend. Wenn ich wenigstens die Wirrungen ihrer Gedankengänge verstehe würde...
Naja was soll's fürs Erste habe ich es erstmal wieder hinter mir...Aber es hebt nicht gerade meine Stimmung.
*genervt*
In den letzten Tagen war ich viel unterwegs. Am letzten Wochenende waren wir bei J. und A. Erst gemeinsam kegeln und danach haben wir einfach noch gemütlich zusammen gesessen und geredet. Bowlen wäre mir ja lieber gewesen, aber da die beiden ihre kleine Tochter mitgenommen haben, war kegeln die bessere Möglichkeit. Am Anfang hat sie viel geweint und wir wussten nicht genau warum. Wir dachten, das ihr das Umfallen der Kegel vielleicht zu laut ist, zu viele Eindrücke auf einmal oder so. Irgendwann haben wir dann festgestellt, dass sie einfach nur etwas näher heran wollte, gucken wollte was denn da eigentlich passiert. Ein so liebes, ruhiges und wissbegieriges kleines Mädchen habe ich selten gesehen. Sie ist wirklich fast nie laut und quengelig. Eigentlich immer sehr lieb. Sie kann jetzt auch schon laufen und will einen immer überall hinführen und zeigt dann auf verschiedene Gegenstände und man muss ihr dann sagen, was das ist. Sie ist wirklich ziemlich weit für ihre gerade mal 13 Monate.
Sonntag haben die neuen Vermieter dann den Vertrag unterschrieben und ich habe sie auch kennengelernt. Sehr sympatisch, alle beide. Das wird hoffentlich ein angenehmes Nachbarschaftsverhältnis. Aber wenn sie so bleiben wie sie sich bisher gezeigt haben dürfte das eigentlich kein größeres Problem sein. Ich bin jedenfalls froh, dass wir ab April wieder Nachbarn haben, und damit die Renovierungen endlich vorbei sind, obwohl wir in diesem Jahr auch noch an unseren Dachboden/ unser Dach müssen..aber das schiebe ich jetzt erstmal beiseite. Mal sehen, was sich da überhaupt machen lässt...
S. Eltern sind jetzt wieder sehr umgänglich, wir verstehen uns gut. Das ist immer so, wenn der Stress abfällt, dann sind auch die Spannungen verschwunden, die uns meist in den Renovierungsphasen begleiten.
Letzten Montag waren V. und ich bei M. die damals mit uns die Weiterbildung angefangen hatten. Sie war schwanger und hat deswegen ziemlich früh wieder aufgehört, weil es einfach zu viel wurde. Jetzt haben wir sie zum ersten Mal seit dem wiedergesehen. Ihre Tochter ist inzwischen auch schon ein Jahr alt. M. wird wohl nicht noch einmal die Weiterbildung anfangen, da ihr das nicht mehr so wichtig ist. Ich denke wenn ich ersteinmal eine Familie hätte würde ich das wohl auch nicht machen. Irgendwie möchte man die Zeit ja dann seinem Kind witmen. Da könnte ich die weiterbildung auch nur halbherzig machen. Da ich aber noch keine Familie habe ist das ok. Wäre es mir wie ihr ergangen, dann hätte ich es wohl auch abgebrochen.
Tja, den Rest der Woche habe ich mit Arbeiten, Schule und lernen verbracht. Es gibt viel zu tun in der Firma. Morgen schreiben wir den ersten Test und den nächsten Wochen folgen schon die nächsten Tests und Klausuren.
Morgen nach der Schule ist erstmal wieder Projekttreffen angesagt. Das ich so gar keine Lust habe, brauche ich wohl nicht zu betonen. Es sind ziemlich viele Dinge, die mich einfach extremst stören, und die ich eigentlich gerne anders machen würde. Aber gut, da müssen wir ja nun durch. Hoffentlich dauert es wenigstens nicht so lang. Ohje ich klinge ziemlich so, als sei ich nicht Teamfähig. Aber ich denke schon, dass ich das bin. Aber irgendwie sind wir wohl zu verschieden und haben andere Vorstellungen von dem was wir erreichen wollen und was wir für gut und ausreichend befinden. Das ist schon nicht so einfach unter einen Hut zu kriegen.
Jetzt werde ich noch ein bisschen meine Unterlagen sortieren, ein bisschen was für morgen lesen und dann ist Schluss für heute.
Ich war eben gerade mit meinem Text fertig, da habe ich auf die falsche Taste gedrückt und weg war alles...*hmpf*
Heute morgen habe ich fast wieder verschlafen, bin aber gott sei dank noch rechtzeitig wach geworden. Irgendwie gibt mir das ja doch zu denken, dass ich innerhalb so kurzer Zeit schon zum zweiten mal fast verschlafen habe. Das passiert mir doch sonst nicht...das zeigt wohl einfach, dass ich in der letzten Zeit zu wenig Schlaf, zu wenig Erholung hatte.
Es ist nicht so, als hätte ich die ganze Zeit nur gelernt, im Gegenteil, da wir momentan noch keine Klausuren schreiben habe ich versucht mich mal wieder mit meinen Freunden zu treffen, die ja auch durch die lernerei ein wenig auf der Strecke bleiben. Das tut gut und es ist schön mal wieder öfter etwas zu unternehmen, aber das macht es nicht unbedingt einfacher. Dadurch fehlen oft auch die Phasen der Stille und einfach mal nichts zu tun, da ich die freie Zeit dann auch wirklich für die Schule und für das Haus nutzen muss, das in Ordnung gehalten werden muss.
Naja ich lass mal die nächste Zeit auf mich zukommen. Ich werde aber nun wohl mein Handy zur sicherheit mitstellen...Zwei Wecker sollten mich dann wohl aus dem Bett kriegen. ;-)
Bei uns hat es geschneit. So gerne ich Schnee auch mag, aber das Schnee schippen mag ich gar nicht gerne. Das ist eigentlich nur nervig. Vor allen Dingen haben wir eine richtig große Fläche freizuschippen vor unserem Haus.
So jetzt noch bis viertel nach acht ranhalten und dann werde ich mich glaube ich heute mal ins Bett legen, von da aus fernsehen und lesen..das klingt doch mal etwas entspannender...