Taegliches
Die letzten Tage und Wochen sind nur so an mir vorbei gerauscht. Die Herbstferien gingen viel zu schnell vorbei. Eine Woche waren wir in München S. Schwester besuchen und endlich mal wieder S. Patenkind wiedersehen, mit dem wir viel Zeit verbracht haben. Die eine Woche München gab uns das, was wir hier leider meistens nicht finden, Ruhe und Entspannung. Hier sind doch immer viel zu viele Verpflichtung und die Versuchung ist zu groß doch etwas zu tun. Jetzt sind wir schon zwei Wochen wieder hier und der Alltag hat uns wieder. Den ersten Test schreiben wir nächsten Samstag, wir sind mitten in den Arbeiten am P-bericht, der Anfang Dezember abgegeben werden möchte. Dies sind also die letzten 2 Monate in denen ich mich mit der P-Gruppe rumschlagen muss, das letzte mal ärgern, und dann kann ich dieses Thema endlich abhaken.
Die letzten Tage ließen leider keinen Raum zum bloggen. Die wenige Zeit, die frei blieb habe ich genutzt um zu lesen und mich mit Freunden zu treffen, was ich durch die Weiterbildung eh viel zu sehr vernachlässige.
Tja und nun ist also schon Herbst. Ein wunderschöner Herbst. Die Blätter der Bäume haben sich bunt gefärbt und am Samstag habe ich mit der kleinen L. am Balkon gestanden und ihr die dunkelroten Blätter an einem rießigen Baum gezeigt und als wir wieder rein gingen erzählte sie stolz "rote Blätter guckt". *g* Auch wenn momentan die Sonne scheint und es draußen nochmal richtig schön warm geworden ist, so merkt man doch das es Nachts richtig kalt wird. Mir ist danach in eine Decke eingekuschelt auf dem Sofa zu liegen, zu lesen und Tee zu trinken. Und jetzt gibts erstmal die ersten Bratäpfel im Backofen mit Honig und Zimt. *hmmjam*
Wenn ich gewusst hätte, dass diese beiden Tage sooo anstrengend werden...
Gut, dass ich es nicht wusste. Gestern der Tag war die reinste Katastrophe. Alles, aber auch wirklich alles, ging schief. Die Banner waren zu lang, sämtliche Präsentation durch den Transport total verknuddelt, obwohl wir sie so vorsichtig verstaut hatten und überhaupt. Das aufbauen zog sich wahnsinnig in die Länge und ich stand total unter Strom, weil ich Angst hatte, dass wir das alles nicht hinkriegen. Adrenalin pur! Zum Glück kam S. und hat uns noch geholfen...
Und dann eine bange Nacht, nach über 5 Stunden aufbauen und die Hoffnung, dass am nächsten morgen alles noch so hängt wie gestern abend. Heute morgen war ich so nervös, dass mir total schlecht war. Ich hab keinen Bissen runter bekommen.
Natürlich waren doch zwei Präsentationen runtergefallen und noch mehr verknickt. Aber mit einem Bügeleisen haben wir alles soweit hinbekommen und heute ist es den Besucher gar nicht so aufgefallen. Irgendwie ging dann doch alles gut. Die Leute haben uns gelobt, unser Raum war gut besucht und als wir endlich mit abbauen fertig waren, fiel dann doch eine ganz schöne Last von mir ab. Schlimmer als jede Klausur. Tja jetzt bin ich restlos platt. Alles tut weh. Der Kopf, die Augen, Rücken und sämtliche Muskeln und der Bauch auch. Zu viel Stress, aber geschafft! Nach 2 Stunden Schlaf gehts nun auch langsam besser, Pfefferminztee tut das Restliche. Wenn nun nur nicht noch eine Klausur wäre am nächsten Samstag...*seufz*
Jetzt aufs Sofa, lange bleibe ich heute sicher nicht mehr auf...
Total erledigt. So fühle ich mich momentan. Ich bin froh, dass wir nun bald alles geschafft haben, was die P-Arbeit angeht. Wir stecken in den letzten Vorbereitungen für die Präsentation am Samstag - Freitag ist großes aufbauen angesagt. Wahnsinn, an was man alles denken muss und irgendwie bleibt doch immer der Gedanke, ob wohl auch alles gut geht, alles klappt. Bin ich froh,wenn Samstag abend ist und wir dieses Kapitel schließen können. Heute wurde ein letztes mal kräftig Aufgaben verteilt - die letzten hoffentlich bevor es ans großes Korrekturlesen geht. ABer bis dahin sind es noch ein paar Tage, aber wenigstens geht es hier nur noch um das festhalten der P-inhalte. Alles andere ist ja mit Samstag abend abgeschlossen und geschafft. Es gibt noch einige Fragezeichen, einiges wo man einfach hoffen muss, dass das so klappt, aber das wird schon. Derweil schleppe ich nun seit zwei Tagen eine unglaubliche Müdigkeit mit mir herum. Ich arbeite, bereite die P-Präsentation vor und wenn dann noch Zeit bleibt lerne ich für die Klausur in einer Woche. Da bleibt nicht viel Zeit zum entspannen, nach bloggen ist mir in der meisten Zeit auch nicht. Auch das wird bald besser! Aber heute sagte ein Kollege zu mir "du siehst aber richtig fertig aus", ich hoffe er übertreibt nur und so schlimm ist es doch nicht..ABer nun Richtung BEtt mit mir, dann bin ich morgen hoffentlich wieder fitter...
Jetzt geht es zum entspannenden Teil des Wochenende über. Den Pflichtteil habe ich bis in den Nachmittag hinein erledigt - meine Unterlagen für Marketing weiter ausgearbeitet und gekocht. Danach hatte ich erstmal ein bisschen Rückenschmerzen, aber nachdem ich draußen spazieren war sind diese so gut wie verschwunden. Spazieren gehen, am besten in einem etwas zügigerem Tempo ist sowieso ein toller Ausgleich zu der ganzen Sitzerei. Jetzt geht es ersteinmal in den Erker, einen Kaffee habe ich mir eben schon gekocht und jetzt muss ich mir nur noch mein Buch schnappen. Wird auch Zeit, dass ich es zuende lese...in den letzten beiden Wochen bin ich gerade mal 10-20 Seiten weitergekommen...*hmpf*
Die Zeit rast sowieso. Gestern hatten wir Besuch von Freunden mit ihrer Tochter. Ich finde an Kindern sieht man immer besonders deutlich, wie schnell die Zeit doch vergeht. Gestern hat die Kleine mich zum ersten mal beim Namen genannt, ganz von selbst, ohne Aufforderung. Da war ich baff. Auch später als wir draußen spazieren gegangen sind Spielplatz, ein bisschen schaukeln, hat sie sich zwischendurch immer mal wieder umgesehen und hat meinen Namen genannt um sicherzustellen, dass ich auch noch da bin. Total niedlich. Ich bin sowieso total fasziniert,dass sie so gut sprechen kann und dabei ist sie gerade einmal 19 Monate alt..Jetzt aber lesen, sonst wird der Kaffee kalt...
Freitag hatten wir also unsere Endpräsentation im Unternehmen. Trotz Nervösität ist es sehr gut gelaufen. Wir haben ein tolles Feedback von dem Unternehmen bekommen, die sehr zufrieden mit unserer Arbeit waren. Ich bin sehr erleichtert, dass dann doch alles so gut gelaufen ist und wir alle an einem Strang gezogen haben! Nun sind nur noch zwei Hürden zu nehmen und wir können das Kapitel P-Arbeit endlich schließen und abhaken. In zwei Wochen die Endpräsentation in der Schule und danach noch die Dokumentation fertigstellen und abgeben! Der größte Teil ist geschafft und den Rest schaffen wir nun auch noch.
Den heutigen Tag nutze ich ersteinmal noch für die Vorbereitungen auf Marketing. Da steht schon bald die erste Klausur an und dann sind zum Glück ja schon wieder Herbstferien!
Also nur noch 3 Wochen powern und dann darf ich erstmal nochmal 1-2 Wochen Luftholen!
Heute habe ich also einen Tag frei und somit eigentlich ein langes Wochenende. Naja der Anlass für den freien Tag ist aber leider die Endpräsentation im Unternehmen. Ich bin nervös, vor eine Gruppe stehen, etwas vortragen, das mache ich nicht wirklich gerne. Es ist eine gute "Übung" und soetwas muss man wohl einfach immer mal wieder gemacht haben. Trotzdem, ich hasse dieses Herzklopfen vorher, diese Nervösität. Aber wird schon! Und wenn wir das dann heute Mittag geschafft haben, um 12 fangen wir an und gegen 14 Uhr sollten wir durch sein, dann bin ich erstmal richtig, richtig froh. Denn so langsam merkt man,dass wir auf der Zielgeraden sind! Dann am 15. noch die Endpräsentation in der Schule und danach müssen wir noch den Bericht bzw. die Dokumentation fertig machen..das wird wohl noch ein bisschen dauern, bis wir da alle Textes zuende ausgefeilt haben und alle kleinen und großen "Fehler" ausgebügelt haben. Aber es ist nicht mehr weit und das Gerüst unserer Texte steht ja schon, sogar mehr als nur ein Grüst!
Jetzt erstmal duschen, Nervösität wegspülen, danach mit V. frühstücken, wenn ich denn was runter kriege und dann gehts zur Präsentation...
Was für eine erste Woche. Anstrengender hätte sie wohl kaum sein können. In der Firma ist viel los, denn jetzt haben ja erstmal die Kollegen Urlaub und es gibt gut zu tun. Die Schule hat wieder angefangen, neue Lehrer nochmal richtig Tempo, denn in weniger als 10 Monaten geht es an die Prüfungen. Und natürlich die Projektarbeit. Aber auch sonst war viel los diese Woche. Geburtstag, Grillen und gleich mehrere "durchzechte" Nächte. Das war doch ein bisschen wenig Schlaf. Eine Nacht hielt uns eine richtig gemeine Mücke vom Schlafen ab. Gleich sieben mal hat sie mich gestochen. Und 2 Nächte später hörten wir Geräusche im Haus und schlichen dann mit Taschenlampe und Herzklopfen durchs Haus,weil wir glaubten es wäre jemand eingebrochen. Es war zwar nichts,aber das einschlafen fiel doch sehr schwer danach.
Tja und dann auch noch gestern einen Wasserschaden nebenan entdeckt. Nicht so schlimm, weil es sich nicht um Wohnräume handelt, aber doch schon ordentlich und das blöde, so richtig kann man nicht erkennen, woher das Wasser nun gekommen ist. Das gleiche hatten wir vor 1-2 Jahren auch schonmal. Eindeutig sind die heftigen Regenfälle schuld, aber wo genau das Wasser nun reingekommen ist...Tja.
So und jetzt muss ich erstmal noch einiges vorbereiten und heute Nachmittag wird dann entspannt! Ich hoffe dann kann ich auch noch ein bisschen weiterlesen. Denn dazu bin in den letzten Tagen gar nicht mehr gekommen...
Eigentlich kann ich es noch gar nicht richtig glauben,dass drei Wochen Urlaub nun schon wieder vorbei sein sollen. Ich habe es so genossen nicht zu arbeiten, nicht zur Schule zu gehen und zu lesen und auch zu faulenzen und ausgeschlafen habe ich. Wann hatte ich davor wirklich mal die Ruhe auszuschlafen? Es gab Wochen vor meinem Urlaub kein Wochenende, an dem ich mal länger als 8/8:30 Uhr geschlafen hätte, weil ich einfach zu unruhig war und so viel zu tun war. Also, man verzeihe mir,dass ich kaum gebloggt und kommentiert habe..
Es hat gut getan und ich hoffe ich habe ausreichend Kraft gesammelt. Gut, die nächsten 2 Monate werden sowieso richtig hart, aber das wird, das wird!
Und die letzten beiden Tage waren noch mal die Krönung und ein wundervoller Abschluss. Freitag sind wir die 300 KM zu meiner Schwester gefahren. Dann gabs einen kleinen Spaziergang durch B. H. und abends sind wir dann Flammkuchen essen gegangen, dazu Apfelsidre. Wir haben uns einmal quer durch die Karte gefuttert. Das ist das herrliche,wenn wir Flammkuchen essen gehen. Alle bestellen dann gemeinsam einen Flammkuchen und der wird dann auf einem großen Holzbrett serviert und alle essen ihn gemeinsam. So kann man viele verschiedene Varianten durchprobieren und es ist irre gemütlich. Schade,dass es soetwas bei uns nicht gibt.
Gestern ging es dann gemeinsam in die alte Heimat. Familie wiedersehen - das tut so gut! Das fehlt mir hier wirklich. Meine Oma, meine Tanten, meine Schwester...Mein Vater wohnt ja noch weiter weg und den haben wir dann an diesem Wochenende auch nicht gesehen. Aber dafür den Rest! Erst eine kleine Tour durch die Stadt! Wieviel sich doch so verändert hat und ich war ja auch ewig nicht mehr dort. Und danach lecker Kaffee trinken im Garten bei Oma mit Kuchen aus dem Backes. Abends dann noch Braten und mein Onkel hat selbst Pommes gemacht *Ggg*
Unbedingt wiederholungswürdig.
Und jetzt muss ich mich weiter seelisch darauf vorbereiten,dass ab morgen kein ausschlafen und faulenzen mehr angesagt ist. ;-(
Wahnsinn, wie schnell diese erste Woche Urlaub nun schon vorbei gegangen ist. Und wir waren so viel unterwegs, haben so vieles erledigt und gemacht, dass ich gar nicht dazu gekommen bin zu bloggen oder durch andere Blogs zu streifen. Auch das gehört wohl ein bisschen zum Urlaub dazu, dass man den Laptop auch mal links liegen lässt und sich anderen Dingen witmet.
In den letzten Tagen haben wir also vieles erledigt, für das wir sonst keine Zeit finden, was mehr oder weniger dringend mal gemacht werden muss oder wonach uns einfach mal war.
So haben wir
- Den Rasen gemäht
- Unkraut gezupft, Bäume beschnitten (nicht gerade meine Lieblingsaufgabe;-))
- Blumen/Pflanzen in großen Töpfen für den Hauseingang und hinters Haus ausgesucht, die nun alles optisch etwas aufwerten :-)
- Ein paar Karten verschickt, einen Brief geschrieben
- Den Kleiderschrank endlich mal wieder auf Sommerkleidung umgestellt, so muss ich mich nun nicht immer bücken und meine T-Shirts aus dem untersten Fach hochkramen *g*
- Unmegen Wäsche gewaschen, die mal wieder liegen geblieben ist
- Ein Geburtstagsgeschenk für V. besorgt
- Mit S. eine Sonnenbrille ausgesucht, sowie neue Schuhe für ihn..
- günstig ein Superoutfit für die anstehende Hochzeit von S. Kollegen gefunden. Einen hübschen Rock mit passendem Blazer. Fehlen nur noch die passenden Schuhe..
- Eine zweite Meinung zu unserem Dach von einem anderen Dachdecker eingeholt, ob und was dort mal gemacht werden könnte/sollte.
- Die Eisfächer unseres Kühlschranks mal abgetaut. *puh* Das war nach 2,5 Jahren dringend fällig..
- Gestern mal wieder selber Pickert gebacken und S. Eltern dazu eingeladen..*lecker*
- Die Präsentation für die Projektarbeit fertig gestellt
- Endlich mal mit unseren Nachbarn gegrillt, was wir ja schon lange vor hatten. Sehr schön wars, dazu wurden zwei Flaschen Rotwein geköpft...
- A. und J. besucht und Tochter L. mit selbstgebackenen Muffins + Zirkusfiguren aus Zuckerguß sowie einer Kuscheltierhandpuppe (Ente) überrascht
- Im Bastelladen gestöbert für die P-Präsentation und dabei mit V. einiges eingekauft, an dem wir jetzt Sonntag mal unsere Kreativität auslassen können...Wenn es so wird, wie wir uns das vorstellen,dann wird es durchaus vorzeigbar..
- Madame Bovary gekauft, um das ich eh schon länger rumgetänzelt bin..
- ...
Also untätig waren wir wirklich nicht. Mal sehen,was die nächsten Tage bringen. Viele "Pflichtsachen" habe ich nun schon erledigt, fehlen noch die Schulischen Pflichtvorbereitungen, aber sonst...Entspannung steht wohl an den nächsten Tagen weiter oben auf dem Programm..
Jetzt erstmal Abendessen und lesen...
In der Firma hat es sich inzwischen zu einer kleinen Tradition entwickelt, dass die meisten von uns bevor sie in den lang ersehnten Urlaub gehen für die anderen einen "Wolkenschieber" mitbringen. Sprich es wird gebacken und die Kollegen werden mit einen leckeren Kuchen beglückt. Ich hatte mir auch vorgenommen einen Kuchen zu backen. Irgendwie haute das dann aber zeitlich nicht mehr und wenn ich ehrlich bin hatte ich auch keine Lust mehr zu backen. Also habe ich kurzerhand zwei fertige Kuchen gekauft und die am Freitag mitgebracht. Aber das machte gar nicht, die Freude war groß und jeder kam mit leuchtenden Augen in die Küche "hmmm Kuchen".. So leicht kann man Freude machen und sie sollen ja auch in den drei Wochen nicht vergessen wie schön es ist die Kollegen zu haben. ;-)