User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ja das Drama mit den...
ja das Drama mit den Passwortgeschützten Einträgen...
zuckersternchen - 6. Mär, 21:00
Aber klar, ich schick...
Aber klar, ich schick Dir ne Email :-)
Alyson - 23. Feb, 17:37
Aujaaaa.... Komm doch...
Aujaaaa.... Komm doch rüber! Das wird lustig :D Das...
nike- - 23. Feb, 09:39
Hallo schick mir einfach...
Hallo schick mir einfach eine Email an lyra500 at gmx...
Alyson - 22. Feb, 20:12
Würde ja gerne das Passwort...
;-)
schlafmuetze - 22. Feb, 18:39

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Termine

Wie kam ich eigentlich auf den wahnwitzigen Gedanken,dass es nun schon seit 2 Wochen ruhiger bei mir zu geht? Bisher ist davon noch gar nichts zu merken, auch wenn die Klausuren vorbei sind. Irgendwie hopse ich mal wieder von Termin zu Termin. Einiges habe ich mir ja selbst eingebrockt, aber das in der Firma nun auf einmal auch so schrecklich viel los ist..Wer kann das ahnen?!
Naja eine Woche und zwei Tage noch arbeiten und dann gibts wenigstens eine Arbeitsfreie Woche und dann wirds über die Weihnachtsfeiertage hoffentlich etwas ruhiger.

So jetzt schlafen, denn zu wenig Schlaf habe ich in den letzten Tagen auch eindeutig bekommen.*ufz*

Donnerstag, 6. Dezember 2007

06.12.

Was war das denn heute bitte für ein Tag?? Schrecklich. Wenn man morgens schon ins Büro kommt und mit irgendwelchen Neuigkeiten überrascht wird, dann kann der Tag nur ätzend werden. Naja morgen der Tag wird hoffentlich besser. Bin jetzt jedenfalls reichlich alle, obwohl ich noch so viel machen wollte heute abend...

Mal sehen, was ich noch so schaffe!

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Zumindest..

...etwas mehr Zeit für "anderes" werde ich nun haben, wo die Klausuren hinter mir liegen und auch der Projektbericht gestern endlich abgegeben wurde!! *aufatme* Es gibt zwar so auch noch einiges zu tun, z.B. all das was im Haus liegen geblieben ist und auch sonst gibt es noch einige Sachen abzuarbeiten und auch zu planen, aber es wird auch Zeit bleiben, um mal ein bisschen zu entspannen!

Wie praktisch, dass ich vor ein paar Tagen von meinen Liebsten zum Geburtstag so verwöhnt wurde.

So gibts neuen Lesestoff, den ich mir nach dem "Goldenen Kompass" vornehmen werde: Und für die Ohren gab es auch noch ein bisschen was: Damit kann ich es mir schon gemütlich machen. Aber erstmal wird der Goldene Kompass (zum zweiten mal) fertig gelesen, da es am Samstag ins Kino geht..

So jetzt erstmal Abend essen!

[viele der Bücher waren Leseanregungen von ihr :-)]

Sonntag, 2. Dezember 2007

Geschafft!

So endlich sind alle Klausuren für dieses Jahr geschafft und auch wenn die gestern einfach nur schwer und ätzend war, so bin ich doch erleichtert. Der Projektbericht ist immer noch nicht abgegeben..;-( Er liegt schon längst fertig gedruckt und gebunden bei mir zuhause, aber die Protokolle, die die anderen beiden fertig machen sollten sind es natürlich noch nicht. Aber nächsten Dienstag oder spätestens Samstag werden wir ihn dann wohl endgültig abgeben. Auch wenn ich nichts mehr machen muss dafür, so bin ich wohl doch erst richtig erleichtert, wenn ich es wirklich abgegeben habe und er nicht mehr hier bei mir zuhause liegt!

Heute ist also der erste freie Sonntag seit Wochen und ich freu mich rießig! Heute Mittag steht eine Einladung zum Essen gehen mit S. Eltern an, die wir leider nicht ausschlagen konnten, auch wenn mir ja mehr nach zuhause bleiben wäre.
Ich glaube gleich werde ich hier erstmal alles was mit der Projektarbeit zu tun hat in eine Kiste tun und wegpacken! Das stell ich mir auch schonmal etwas erleichternd vor. ;-)

Ansonsten muss hier noch ein bisschen Ordnung gemacht werden, weil ich in den letzten Wochen einfach nicht dazu gekommen bin. Außerdem ist heute der erste Advent und da wollte ich es hier doch noch etwas weihnachtlicher machen. Zumindest habe ich schon einen Adventskranz im Wohnzimmer stehen! Und mein Buch werde ich versuchen heute zuende zu lesen! So, jetzt erstmal Frühstück!

Montag, 19. November 2007

*entstaub*

Wahnsinn, fast einen Monat habe ich hier schon nichts mehr geschrieben, dabei ist doch so viel passiert in den letzten Tagen und Wochen. Vor allen Dingen brachten die letzten Wochen aber viel Arbeit mit sich und nun ist endlich vorerst ein Ende in Sicht. An den nächsten beiden Samstagen stehen noch zwei Klausuren an und dann darf die Adventszeit kommen. :-)

Das Schönste ist aber, dass wir unseren Projektbericht gestern fertig gestellt haben, heute kam er dann in den Druck. Nun müssen wir ihn nur noch binden und die Protokolle fertig machen und dann kann er ENDLICH abgegeben werden!

Naja auch viel persönlichen Stress brachten die letzten Wochen mit sich, der sich nun zum Glück auch wieder gelegt hat. Alles läuft nun wieder in ruhigeren Bahnen und hoffentlich bleibt auch bald wieder mehr Luft fürs bloggen, leben, genießen.

Eben habe ich erstmal zwei Kuchen gebacken, die gibts dann morgen für die Kollegen. Ich hoffe mal sie schmecken, vielleicht stelle ich dann mal die Rezepte rein, duften tuen sie jedenfalls sehr gut, dann schmecken sie hoffentlich auch genauso gut!

Also jetzt entspannen und noch 2 Wochen durchhalten und dann hab ich es für dieses Jahr geschafft!

Montag, 22. Oktober 2007

...

Cupido von Jilliane Hoffman wurde mir kurz vor unserer Fahrt nach München von einer Freundin ausgeliehen. Ich hatte schon länger keinen wirklich spannenden Thriller mehr gelesen und mich deswegen auch schon länger nicht mehr an einen solchen heran getraut. Cupido hatte aber all das, was ein vernünftiger Thriller haben muss und jetzt habe ich auch wieder richtig darauf bekommen Thriller zu lesen.
Cupido ist von vorne bis hinten spannend und keines wegs hervorsehbar.
Es geht um die junge und attraktive Chloe die am Anfang einer steilen Karriere steht. Alles läuft bestens, bis sie eines Abends Opfer eines schrecklichen Gewaltverbrechens wird. Nur durch Zufall kommt Chloe mit dem Leben davon, von dem Täter fehlt jede Spur...

Band zwei liegt hier auch schon und wartet darauf gelesen zu werden, ich bin gespannt ob er mit dem ersten Band mithalten kann!

Gustave Flaubert - Madame Bovary

Madame Bovary - ein Klassiker. Liest sich erstaunlich flüssig, dafür das er bereits 1857 das erste Mal erschienen ist. In der Geschichte geht es um Emma eine verträumte Frau, die an die Liebe glaubt, wie die von der sie in ihren Liebesromanen gelesen hat. Sie heiratet früh den jungen Arzt Charles und merkt schnell,dass er nicht die Erfüllung für sie darstellt. Daraufhin sucht sie in den Armen anderer ihr Glück und scheitert tragisch.

Wenn man Lust auf einen Klassiker hat, dann ist Madame Bovary zeitlos und lesenswert.

Jeffrey Eugenides - Die Selbstmord-Schwestern

Im Vorstadthaus der Familie Lisbon leben fünf schöne Töchter: die gescheite Therese, die pingelige Mary, die asketische Bonnie, die scharfe Lux und die blasse, lammfromme Cecilia. Als sich die jüngste von ihnen aus dem Fenster stürzt, beginnt das "Jahr der Selbstmorde", das alle Beteiligten und Beobachter für immer verändern wird. Schaurig-ironisch und zärtlich zugleich zeichnet der Pulitzer-Preisträger das Porträt einer Jugend, die ihre Unschuld verloren hat. Quelle

Die Selbstmord-Schwestern wird aus der Sicht mehrer Jungen aus der Nachbarschaft erzählt, die die Lisbon Mädchen "vergöttern" und versuchen ihr "Geheimnis" zu ergründen.
Hat mir gut gefallen, mal etwas ganz anderes und das schöne an der Geschichte ist, nichts wird bis aufs Detail erklärt und es bleibt viel Raum für Spekulationen.

Trudi Caravan - Die Gilde der schwarzen Magier - Die Novizin

Trudi Canavans die Novizin ist der zweite Teil der Trilogie die "Gilde der schwarzen Magier".


Der zweite Band liest sich ebenso gut wie der erste. Die Geschichte ist immer noch spannend.
Jeder der die Trilogie lesen möchte sei allerdings gewarnt sich nicht die Kurzbeschreibung auf der Rückseite des zweiten Bandes durchzulesen(!), da dort Inhalte verraten werden, die erst zum Ende des zweiten Bandes geschehen. Das ist ziemlich ärgerlich und ich bin froh, dass ich vorgewarnt wurde und mir so nicht den Lesespaß habe verderben lassen.

Ich bin schon gespannt auf Band drei..

Trudi Caravan - Die Gilde der schwarzen Magier - Die Rebellin

Die Gilde der Schwarzen Magier - Die Rebellin erzählt von dem Mädchen Sonea, dass auf den Straßen der Stadt Imardin lebt. Als sie eines Tages aus Zorn über die arrogante Gilde der Magier einen als unverwundbar geltenden Zauberer verletzt, werden die Meister der magischen Künste auf sie aufmerksam. Sie versuchen alles, das Mädchen zu finden, bevor ihre unkontrollierten magischen Talente zur Gefahr werden - für die Gilde, die Stadt und für Sonea selbst ...

Richtig tolle Fantasy. Die Trilogie wurde mir von einer Bekannten empfohlen und es hat sich wirklich gelohnt.
Der erste Band hat mir richtig gut gefallen und da ich Fantasy eh mit am liebsten lese, kam mir der Lesetip gerade recht. Auch den zweiten Teil habe ich schon gelesen und der dritta liegt schon hier und wartet darauf demnächst gelesen zu werden.

Die Figuren sind nett, das lesen macht richtig Spaß und man wird direkt in die andere Welt hineingezogen - Lesen!

Ariana Franklin - Die Totenleserin



Die Totenleserin von Ariana Franklin ist ein historischer Krimi. In Cambridge geschehen im Jahr 1171 mehrere grausame Kindermorde. Um diese aufzuklären, wird die Totenärztin Adelia, die in Salerno lebt und als beste ihres Faches gilt, nach England geschickt. Da sie eine Frau ist muss sie jedoch ihre wahre Identität verstecken.
Der Krimi ist spannend geschrieben und die Figuren durchaus interessant. Dennoch empfand ich gerade zum Ende hin die Geschichte nicht mehr als so dicht geschrieben. Aber für einen Erstling durchaus lesenswert.

Margaret Atwood - Oryx und Crake

Oryx und Crake von Margaret Atwoodist ein Zukunftsroman. Margaret Atwood versteht ihr Handwerk wirklich. Die dort beschriebene Zukunft erscheint doch gar nicht so weit hergeholt. Die im Roman beschriebene die Wissenschaft entstandene Welt, könnte auch schnell bei uns zur Wirklichkeit werden. Der Roman ist spannend und interessant erzählt.
Dennoch war Oryxs und Crake leider eines der Bücher, bei denen ich besser vorher nicht die kurze Beschreibung auf der Buchrückseite gelesen hätte, denn so hatte ich mir den Inhalt ein wenig anders vorgestellt, was vermutlich auch dazu führte, dass ich nicht absolut warm wurde mit dem Roman, obwohl er wirklich toll geschrieben ist.

Audrey Niffenegger - Die Frau des Zeitreisenden


Die Frau des Zeitreisenden ist mal eine etwas andere Liebesgeschichte, nämliche die Geschichte von Clare und Henry. Henry ist Zeitreisender, ganz plötzlich und meistens genau im entscheidenden Moment verschwindet er und taucht in einer anderen Zeit, in einem anderen Jahr wieder auf. Clare kennt Henry so schon seit ihrem sechsten Lebensjahr und langsam entwickelt sich zwischen den beiden eine wunderschöne Liebesgeschichte. Oder wie es auf Amazon so schön steht „Seine Zeitreisen sind das brennende Geheimnis, das Henry und Clare mit jeder Trennung noch inniger vereint“

Am Anfang habe ich ein wenig gebraucht, ehe ich mich in die Geschichte eingelesen und an die vielen zeitlichen Sprünge gewöhnt hatte. Aber dann ist die Geschichte wunderschön und traurig zugleich. Also absolut lesenwert.

Buchjahr

Eigentlich ist es ja Ende Oktober doch ein wenig spät die Reviews der gelesen Bücher für das ganze Jahr nachzuholen. Aber da ich es für mich gerne festhalten möchte und es aus zeitlichen Gründe ja eh nicht so viele sind, hole ich das jetzt in Kurzform nochmal nach...

Sonntag, 21. Oktober 2007

Projekt

Bereits über 330 Std. neben Arbeit, Schule, Haushalt etc. über dem Projekt gesessen und davon habe ich sicher viele Zeiten gar nicht aufgeschrieben. Kein wunder das mir das alles so zum Hals raus hängt! *grummel*

Bis zum 08.12 noch, dann hab ichs hinter mir...

Jetzt erstmal essen machen...

Montag, 15. Oktober 2007

Bratapfel

Die letzten Tage und Wochen sind nur so an mir vorbei gerauscht. Die Herbstferien gingen viel zu schnell vorbei. Eine Woche waren wir in München S. Schwester besuchen und endlich mal wieder S. Patenkind wiedersehen, mit dem wir viel Zeit verbracht haben. Die eine Woche München gab uns das, was wir hier leider meistens nicht finden, Ruhe und Entspannung. Hier sind doch immer viel zu viele Verpflichtung und die Versuchung ist zu groß doch etwas zu tun. Jetzt sind wir schon zwei Wochen wieder hier und der Alltag hat uns wieder. Den ersten Test schreiben wir nächsten Samstag, wir sind mitten in den Arbeiten am P-bericht, der Anfang Dezember abgegeben werden möchte. Dies sind also die letzten 2 Monate in denen ich mich mit der P-Gruppe rumschlagen muss, das letzte mal ärgern, und dann kann ich dieses Thema endlich abhaken.

Die letzten Tage ließen leider keinen Raum zum bloggen. Die wenige Zeit, die frei blieb habe ich genutzt um zu lesen und mich mit Freunden zu treffen, was ich durch die Weiterbildung eh viel zu sehr vernachlässige.

Tja und nun ist also schon Herbst. Ein wunderschöner Herbst. Die Blätter der Bäume haben sich bunt gefärbt und am Samstag habe ich mit der kleinen L. am Balkon gestanden und ihr die dunkelroten Blätter an einem rießigen Baum gezeigt und als wir wieder rein gingen erzählte sie stolz "rote Blätter guckt". *g* Auch wenn momentan die Sonne scheint und es draußen nochmal richtig schön warm geworden ist, so merkt man doch das es Nachts richtig kalt wird. Mir ist danach in eine Decke eingekuschelt auf dem Sofa zu liegen, zu lesen und Tee zu trinken. Und jetzt gibts erstmal die ersten Bratäpfel im Backofen mit Honig und Zimt. *hmmjam*
logo

Seelenwelt

Der Schmerz macht, dass wir die Freude fühlen, sowie das Böse macht, dass wir das Gute kennen

Wir

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7075 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Apr, 15:46

Gelesenes
Gesehenes
Leckeres
Lost Soul
Melodie der Erinnerung
Seelenstreichler
Stöckchen
Taegliches
Wir
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development